laufSinn – das Team
Barbara und Andreas
Erfahrener Einzelhändler und anästhesierende Sportmedizinerin, beide enthusiastische Trailläufer – der Schritt zum eigenen Laufladen ist nicht weit, aber trotzdem hat es ein paar Jahre und einen gehörigen Floh im Ohr gebraucht, bis wir diese Idee im März 2014 mit laufSinn verwirklicht haben. Von Anfang an war klar – kleine Marken, Exklusivität und der Hang zum Besonderen. Oder der Mut zur Nische. Wir bieten Alternativen zu den grossen Big Seller Marken – alles selbst getestet und für gut befunden. Wir sind ein kleiner Laden, mit einem kleinen Team, aber umso mehr Herzblut für den Sport – sei es Traillaufen, Freiwasserschwimmen oder SwimRun. Und ganz egal, ob Ihr als „Halbprofi“ oder als blutiger Anfänger kommt – jeder soll sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Beratung – sei es über Ausrüstung oder das Laufen selbst – ist uns sehr wichtig. Wir fachsimpeln gerne oder tauschen uns über verschiedenste Lauf- und Sportabenteuer aus und das am besten noch bei einer Tasse Kaffee auf unserem orangenen Sofa.
Wir wissen, wovon wir reden – wir haben selbst schon die verschiedensten Events selbst erlebt. Und uns eingehend mit dem Thema Laufen beschäftigt: Sportmedizin mit besonderem Interesse an Biomechanik, Laufinstruktor, Lauftrainer, Laufstilanalyst – alles, um unser eigenes Interesse zu befriedigen. Und dieses Wissen geben wir gerne weiter.

Simone – unsere Unterstützung
Simone hat selbst viel mit Sport zu tun – ihre ganze Familie ist bewegungssüchtig: Inlineskaten, Biathlon, Triathlon, SwimRun. So ist sie Betreuerin, Managerin und selber Sportlerin in einem. Nach mehreren Jahre Arbeit in der Sportmedizin der Uniklinik Ulm ist sie versiert im Umgang mit Sportlern. Simone ist mit freundlicher Herzlichkeit und viel Begeisterung und Knowhow für uns eine grosse Unterstützung.
Wir haben mittlerweile einige Veranstaltungen besucht. Viele davon gemeinsam. Und selten auf der Jagd nach Platzierungen oder Rekorden. Das Erleben ist wichtig und die stärksten Eindrücke hinterlassen bei uns die Läufe in einzigartiger Natur – gerne kombiniert mit Urlaub.
Wir waren bei klassischen Strassenläufen wie beim heimatlichen Einstein Marathon bis hin zum Klassiker Athens Marathon zu finden. Aber lieber starten wir bei Trails und Ultratrail national und international wie Rennsteig, UTLW, Transalpine Run oder Corsa della Bora, um ein paar zu nennen. Besonders in Erinnerung bleiben uns Läufe wie Cappadocia, 100km Himalayan Stage Race in Darjeeling, 100km del Sahara (gigantische Naturerfahrung) oder die 100km del Senegal. Und ganz neu und begeisternd war unsere erste Teilnahme am OMM in der Lenzerheide – seitdem brennen wir für dieses Rennformat.
2014 hat uns der SwimRun Virus gepackt und daher starten wir in den letzten Jahren auch vermehrt bei SwimRun Wettbewerbe europaweit. Hier haben wir es sogar gelegentlich schon aufs Podium geschafft (Barcelona, Immeln, Ratzeburg) und Barbara schon zweimal zur Teilnahme an der Ötillö SwimRun World Championship 2017 und 2018 in den Stockholmer Schären.